Cookies auf der Revenue-Website Reverse-Charge-Aufbau In diesem Abschnitt werden die Regeln für die Hauptvertragspartner und Subunternehmer, 1. Wer betroffen ist Dieses System gilt für Auftragnehmer und Subunternehmer, die in der Bauindustrie tätig sind. Auftraggeber und Subunternehmer sind nun verpflichtet, Informationen, Daten, Zahlungen und Einnahmen elektronisch einzureichen. Auch, wenn es eine Lieferung von Bauarbeiten im Staat zwischen zwei verbundenen Personen der Empfänger ist die verantwortliche Person. 2. Die Bedienung von eRCT Die von einem Unterauftragnehmer an einen Hauptunternehmer erbrachte Gebühr beinhaltet nicht die Mehrwertsteuer. Stattdessen berechnet der Auftragnehmer die Mehrwertsteuer auf den vom Unterauftragnehmer erhobenen Betrag und bezahlt die Mehrwertsteuer direkt über die Mehrwertsteuererklärung an die Finanzbehörden. Ein wesentliches Merkmal des elektronischen Systems ist die Einführung von drei Steuersätzen (0, 20 und 35). Die Erlöse haben nun die Möglichkeit, den Steuersatz eines Subunternehmers anzupassen und die Transaktionen, die von den Auftraggebern an Subunternehmer vorgenommen wurden, nahezu in Echtzeit zu überwachen. Siehe eRCT. 3. Gilt die Rückvergütung für alle von einem Subunternehmer gelieferten Leistungen. Die Mehrwertsteuer auf Bauleistungen, die nicht Gegenstand von RCT sind, wird weiterhin unter dem normalen MwSt-System besteuert. Zum Beispiel sollte ein Bauherr, der eine Erweiterung für eine Privatperson baut, oder ein Elektriker, der eine neue Alarmanlage in einem Geschäft installiert, die Mehrwertsteuer auf das Angebot aufladen und abrechnen. Die Rückbelastung gilt nicht für diese Lieferungen. Da viele Baudienstleister an verschiedenen Arten von Verträgen beteiligt sind (z. B. kann ein Bauunternehmer als Auftraggeber in einem Vertrag, als Unterauftragnehmer in einem anderen Dienstleistungsbereich tätig sein und Dienstleistun - gen erbringen, die nicht einem anderen Vertrag unterliegen) Wie das System funktioniert. Die wichtigsten Konten für die Mehrwertsteuer auf Dienstleistungen von einem Sub-Auftragnehmer unter dem, was als umgekehrte Gebühr bekannt ist. Die Dienstleistungsgebühr des Subunternehmers beinhaltet keine Mehrwertsteuer auf die Dienstleistungen. Der mit der Mehrwertsteuer registrierte Subunternehmer erteilt dem Hauptverpflichteten eine Rechnung, die alle Angaben enthält, die auf einer MwSt-Rechnung erscheinen, mit Ausnahme des Mehrwertsteuersatzes und des Mehrwertsteuersatzes. Die Rechnung sollte die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Subunternehmers enthalten. Die Rechnung sollte auch die Erklärung enthalten, dass die Mehrwertsteuer für diese Lieferung dem Hauptauftragnehmer zuzurechnen ist. 1 Der Hauptvertragspartner zahlt den Unterauftragnehmer für die Leistungen. Diese Zahlung sollte keine Mehrwertsteuer enthalten. Falls RCT abgezogen werden soll, ist diese auf der MwSt.-exklusiven Höhe zu berechnen. Der Hauptvertragspartner sollte die Mehrwertsteuer auf die vom Subunternehmer erhaltenen Dienstleistungen in seiner Mehrwertsteuererklärung für den Zeitraum enthalten, in dem die Lieferung als Umsatzsteuer auf Umsatz (T1) erfolgt. 2 Soweit dies berechtigt ist, kann der Auftraggeber für die Periode eine gleichzeitige Gutschrift in seiner Mehrwertsteuererklärung verlangen. 3 1 Soweit vom Auftragnehmer und dem Unterlieferanten vereinbart, kann der Auftraggeber die Rechnung ausstellen. 2 Im Falle einer Zahlung vor dem Abschluss der Lieferung wird der Auftraggeber die Mehrwertsteuer auf die Zahlung in seiner Mehrwertsteuererklärung für den Zeitraum, in dem die Zahlung geleistet wird, enthalten. 3 Hauptauftragnehmer für RCT-Zwecke sind die örtlichen Behörden, die Regierungsstellen und die Verwaltungsräte, die durch Gesetz oder Satzung errichtet wurden. Viele dieser Stellen hätten keinen Anspruch auf Mehrwertsteuer. 4. Beispiele Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Auswirkungen der Änderung. Die betreffenden Dienstleistungen werden im Januar 2013 fällig. Eine GmbH erneuert ein Fabrikgebäude für ein Produktionsunternehmen. A Ltd Rechnungen der produzierenden Unternehmen im Februar 2013 wie folgt: Bauleistungen 740.740 MwSt 13.5 100.000 Insgesamt 840.740 Diese Dienste nicht in die Reverse Charge, da A Ltd nicht ein Subunternehmer für die Herstellung von Unternehmen für RCT Zwecke. B, ein Bauunternehmer, liefert Dienstleistungen an A Ltd. A Ltd ist der Hauptauftragnehmer und B ist der Subunternehmer. Eine AG hat keine Abzugsermächtigung für B. B. 13.000 MwSt. Auf Einkäufe im Januar Fruhestand 2013 für die Zwecke seiner Geschäftstätigkeit entstanden. B Gebühren A Ltd 600.000 im Januar 2013 für die Haustechnik. B erhebt keine Mehrwertsteuer auf diesen Betrag. A Ltd Konten für die Mehrwertsteuer auf die Baudienstleistungen aus B. Mehrwertsteuer zu Lasten der Dienstleistungen 13.5 81.000. Da die vom Subunternehmer an den Auftraggeber erbrachten Bauleistungen im Januar 2013 fakturiert wurden, wird die Mehrwertsteuer auf diese Leistungen mit einer Reverse-Charge belastet. Januar Februar 2013 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Umsatzsteuer - Müssen für die Mehrwertsteuer registriert werden. Sie sollten keine Mehrwertsteuer mehr an Subunternehmer zahlen und stattdessen die Mehrwertsteuer auf Dienstleistungen, die sie von Subunternehmern erhalten, direkt über die Umsatzsteuererklärung an die Einnahmen entrichten. Da diese Körperschaften in der Regel keine steuerpflichtigen Tätigkeiten ausüben, sind sie normalerweise nicht berechtigt, einen etwaigen Mehrwertsteuerabzug in Anspruch zu nehmen. Siehe Staatliche Beschaffung A County Council Verträge für den Bau einer Straße mit D Ltd, die 1.000.000 für seine Dienstleistungen im JanuarFebruar 2013. Für RCT Zwecke der County Council ist ein Hauptauftragnehmer und die Baufirma ist ein Subunternehmer. JanuarFebruar 2013 Umsatzsteuererklärung - Mehrwertsteuersatz des Bezirksrats 3 Rückkehr Beispiel 1 für die Rückvergütung MwSt. 3 Rückgabestrategien Die Baufirma sollte dem County Council für 1.000.000 Rechnung stellen. Es wird keine Mehrwertsteuer berechnet. Der County Council sollte die Mehrwertsteuer auf 13,5, 135,000 berechnen und zeigen dies als Umsatzsteuer (T1) in seiner JanuarFebruary 2013 Mehrwertsteuererklärung. T2 Mehrwertsteuer auf die Einkäufe Der County Council ist nicht berechtigt, einen Mehrwertsteuerabzug, so dass es Umsatzsteuer auf Einkäufe als Nilquot zeigen sollte. 6. Zwei-Drittel-Regel Wenn die Mehrwertsteuer-Mehrwertsteuer für Waren, die im Rahmen der Erbringung einer Dienstleistung erbracht werden, mehr als zwei Drittel der gesamten Mehrwertsteuer-Mehrwertsteuer für die Lieferung übersteigt, gilt der für die Waren geltende Satz. Die Zwei-Drittel-Regel findet keine Anwendung, wenn die Gegenleistung angewandt wird oder wenn zwischen zwei verbundenen Personen innerhalb des Staates Bauleistungen erbracht werden. 7. Lieferung von Waren Die Rückladung gilt nicht für eine Lieferung von Waren, wenn diese Lieferung nicht Teil einer Bauleistung ist, die der RCT unterliegt. 8. Aufzeichnungen Sowohl die Hauptvertragspartner als auch die Unterauftragnehmer sollten sicherstellen, dass ihre Aufzeichnungen und Abrechnungssysteme mit dem elektronischen System eRCT umgehen können. 9. Unter außerhalb des Staates ansässige Unterauftragnehmer Ein Unterauftragnehmer, der außerhalb des Staates niedergelassen ist und dessen einzige Lieferung im Staat den Auftraggebern obliegt, ist im Staat nicht mehr für die Mehrwertsteuerpflicht verpflichtet. Heshe wird jedoch für die Zwecke der Geltendmachung der Erstattung der Mehrwertsteuer eine Umsatzsteuer registrieren müssen. Ein Subunternehmer, der außerhalb des Staates niedergelassen ist, aber auch Bauleistungen für Kunden anbietet, die keine Hauptvertragspartner sind, muss für die Umsatzsteuer ungeachtet der Höhe seines Umsatzes registriert werden. Sie sind nicht in der Regel mit niederländischen Mehrwertsteuer beteiligt. In solchen Fällen wird die Mehrwertsteuer in der Regel auf den Kunden umgekehrt belastet. Das bedeutet, dass Ihr Kunde die Mehrwertsteuer bezahlt und nicht Sie. Dies gilt in folgenden Fällen: Ihr Mandant ist ein Unternehmer, der in den Niederlanden niedergelassen ist oder hier eine Betriebsstätte hat. Ihr Mandant ist eine juristische Person (zB ein Unternehmen oder eine Stiftung), die in den Niederlanden niedergelassen ist. Sollte der Umladungsmechanismus auf Sie zutreffen, dürfen Sie keine Mehrwertsteuer auf Ihre Rechnung aufnehmen. Sie sollten auf der Rechnung MwSt. In umgekehrter Aufladung angeben. Sie sind berechtigt, die von Ihnen angefallene Mehrwertsteuer abzurechnen. Beispiel für Umladung in Bezug auf Waren Sie sind ein deutscher Unternehmer, Sie haben Waren in Rotterdam und liefern diese an einen in den Niederlanden ansässigen Unternehmer. Die Mehrwertsteuer wird Ihrem Kunden umgekehrt belastet. Sie geben eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer aus und geben auf der Rechnung lsquoVAT reverse-chargedrsquo an. Beispiel für Reverse-Charging in Bezug auf Dienstleistungen Sie sind ein belgischer Unternehmer und Sie führen Malerarbeiten in einem Gebäude eines niederländischen Unternehmers durch. Ihr Mandant ist in den Niederlanden als Unternehmer tätig. Die Mehrwertsteuer wird dem Kunden umgekehrt belastet. Sie geben eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer aus und geben auf der Rechnung lsquoVAT reverse-chargedrsquo an.
Escuela de espantildeol in Sevilla Escuela de espantildeol in Sevilla Enforex Sevilla in der Nähe: es un edificio situado en el corazoacuten del barrio El Arenal. Cuando terminan las clases, puedes perderte entre las ruft de del centro histoacuterico de Sevilla, ein tiro de piedra de la Catedral und von Alcaacutezar, oder ein relajarte en nuestra terraza y deleitarte mientras cuentas los diacuteas de sol que tiene Sevilla cada antildeo. Nuestra escuela de espantildeol en esta Hauptstadt andaluza es un punto de referencia muy importante. Edad miacutenima del estudiante: 14 antildeos. Localizacioacuten en el Barrio de El Arenal Das Restaurant befindet sich in der Nähe von Catedral, del Alcaacutezar, del Ayuntamiento und so weiter. Rodeado de muchos restaurants, bares y tiendas. Instalaciones Recepcioacuten. 14 Klassen, todas con aire acondicionado. WiFi (acceso inalaacutembrico und toda la escuela). Luminoso Terrasse Terraza de 300 metros cuadrados Sala de réuniones. Sala multimedia. Sal...
Comments
Post a Comment